„Jung und Frisch"

Jung und Frisch ist ein Trio aus dem Tiroler Oberland, genauer gesagt aus dem Ötztal und aus Imsterberg. Das Ensemble setzt sich aus Anna Rausch an der Geige, Katharina Kuen an der Steirischen Harmonika und Maria Schöpf an der Harfe zusammen. Ihr Name ist Programm. Die drei Damen machen junge, frische, flotte sowie echte, bodenständige und herzhafte Volksmusik.
Das Trio war 2004 ursprünglich ein Gesangsduo und wurde von den Eltern an der Gitarre begleitet. Allmählich wuchs die Idee, beim Alpenländischen Volksmusikwettbewerb teilzunehmen und aus dem Gesangsduo wurde ein Volkmusik-Trio. Dem Erfolg beim Wettbewerb folgten viele weitere unvergessliche Auftritte und die Musikantinnen durften an vielen Orten in Österreich sowie in der Schweiz, in Bayern und in Südtirol ihre Stücke zum Besten geben und die wertvolle Volksmusik in die Ferne hinaustragen. Mittlerweile erschienen bereits drei CDs mit Titeln, die im typischen Ötztaler Dialekt formuliert sind: „Die Earchte", „Nö oane" und „Dia brauch mar nö".
Das Repertoire der Gruppe besteht großteils aus traditionellen Alpenländischen Volksmusikstücken. Die Musikantinnen arrangieren alte Stücke neu und schneidern sie für ihre Gruppe zurecht. Außerdem spielen sie auch neu komponierte Stücke junger und älterer Volksmusikbegeisterter aus dem gesamten Alpenraum. Neben dem Musizieren darf auch das Singen alter Volkslieder im dreistimmigen Satz nicht fehlen.
Das Herz der drei jungen Damen gehört also der traditionellen Alpenländischen Volksmusik, gleichzeitig sind sie aber auch offen für die Musik aus aller Welt. Frisch und sympathisch geben sie ihre Musik zum Besten.
Altes und Neues, sauber gespielt, das Herz und die Gemütlichkeit mit dabei:
So klingt Jung und Frisch!